Kontakt
 
ZEB
News und Veranstaltungen

News und Veranstaltungen für Biologie-Interessierte

Vorstellung: Masterstudiengang Landschaftswissenschaften, LUH, 23.05.23

Am 23.05.2023 von 16 - 17 Uhr wird es im Raum V205 (Schneiderberg 50 - Institut für physische Geographie und Landschaftsökologie) eine Informationsveranstaltung über den Masterstudiengang Landschaftswissenschaften geben. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende, welche kurz vor dem Abschluss des Bachelorstudienganges stehen und sich im kommenden Semester für einen Masterstudiengang bewerben möchten. Aber auch interessierte Studierende aus niedrigeren Semestern sind herzlich willkommen.

In der einstündigen Veranstaltung wird der Masterstudiengang vorgestellt, auf den Bewerbungsprozess dafür eingegangen und darüberhinaus wird es von aktuellen Masterstudierenden einen kurzen Einblick in ihren Studienverlauf geben. Natürlich wird am Ende noch Zeit für eventuelle Fragen eingerichtet.

Es freuen sich auf Sie,
Nadja Kabisch (Sprecherin des Studienganges)
Frank Beisiegel (Koordination)
Alexander Störmer (Fachberatung)
Jens Groß (Koordination & Fachberatung Bachelor Geographie)


 

M.Sc. Biomedizinische Datenwissenschaft, MHH

Liebe Studierende,

ein zentraler Baustein der modernen (bio)medizinischen Forschung ist das Management und die Analyse großer und komplexer Datensätze. Expert:innen in diesem Feld spielen eine Schlüsselrolle in der Planung und Auswertung klinischer und biomedizinischer Studien und arbeiten eng mit Ärzt:innen und Forscher:innen aus verschiedenen Bereichen zusammen.

Wenn Sie Interesse haben in diesem spannenden, interdisziplinären Feld zu arbeiten, dann bewerben Sie sich zum Wintersemester 2023/2024 für den Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft.

Der Studiengang richtet sich an Absolvent:innen eines Studiums der Biowissenschaften oder Human- und Veterinärmedizin.

Ziel des Masterstudiengangs ist es, Ihnen wichtige Kompetenzen für biomedizinische Forschung an der interdisziplinären Schnittstelle von Data Science und Medizin zu vermitteln. Dazu lernen Sie Methoden der Datenerhebung, -verarbeitung und -analyse sowie des maschinellen Lernens, um einen wichtigen Beitrag für die Verbesserung der Diagnose- und Therapiequalität in der medizinischen Versorgung zu leisten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.mhh.de/master-biomeddat. Oder Sie besuchen unsere Online-Infoveranstaltungen am 11. Mai oder 13. Juni jeweils um 16 Uhr (s.t.). Die Anmeldung ist über unsere Website möglich.

Mit freundlichen Grüßen

Melina Celik

Verband Biologie, Biowissenschaften und Bio­medizin in Deutschland (VBiO)

Die ZEB ist Mitglied im VBiO. Sie finden dort die aktuellsten News aus der Biologie.

Blick in die Zukunft: Online-Publikation „Biologie 2040“